Steeb Männermode wurde mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet.
Ebenerdiger und breiter Eingangsbereich, Sitzgelegenheiten, angenehme Regalhöhen, große Produktauswahl und zahlreiche Services - das sind einige der Kriterien welche das Modehaus zu einem generationenfreundlichen Geschäft machen. Aus diesem Grund wurde dem Geschäft am 20. Juni 2018 das bundesweit anerkannte Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" verliehen. Das Zertifikat wurde Frau Marga Steeb durch Ludwig Schmid, Bereichsleiter Vertrieb und Mitgliederservice des Handelsverbands Baden-Württemberg e.V., überreicht.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und betrachten sie gleichzeitig als Ansporn, jeden Tag aufs Neue den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden“, sagte Frau Steeb beim Empfang der Urkunde.
Der Handelsverband legt Wert darauf, dass „Generationenfreundliches Einkaufen“ nicht nur die Zielgruppe der Senioren umfasst. Auch Eltern mit Kinderwagen und Kleinkindern oder Menschen mit Behinderung soll ein komfortables Einkaufen ermöglicht werden. Das sieht auch Frau Steeb so: „Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass sich auch jeder andere Kunde über lesbare Preisschilder, aufgeräumte Gänge und Regale und qualifizierte Beratung freut. Auch unter diesem Aspekt ist die Auszeichnung also gut für uns.“
Das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zeichnet Geschäfte aus, die den Einkauf für Menschen aller Altersgruppen und für Menschen mit Handicap so angenehm und barrierearm wie möglich gestalten. Um das Qualitätszeichen zu erhalten, werden insgesamt 63 Kriterien überprüft, von denen 18 in jedem Fall positiv beschieden werden müssen. Zusätzlich ist eine Quote von mindestens 70 % der möglichen Punkte notwendig. Das Männermodehaus Steeb bestand die Prüfung und ist damit ganzheitlich generationenfreundlich.